• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Kinderhaus kids & company Günzburg
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Frauenhaus
    • Wohnprojekt „Second Stage“
    • via – Wege aus der Gewalt
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular

Lotte-Lemke-Zentrum

Startseite » Lotte-Lemke-Zentrum

Das Lotte-Lemke-Zentrum ist eine Einrichtung des Gemeinschaftlichen Wohnens/der besonderen Wohnform gemäß BTHG, die 60 Plätze zum Wohnen und Leben mit Tagesstruktur für erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung in Kaufbeuren bereitstellt.

Unser Anliegen ist es, leistungsberechtigte Personen darin zu unterstützen, einen möglichst selbstbestimmten, selbstständigen und gelingenden Alltag zu gestalten und bei der Lebensbewältigung zu unterstützen. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, an den vorhandenen Fähigkeiten anzusetzen, diese gezielt zu fördern und die Umsetzung im Alltag nachhaltig zu stabilisieren. Das Lotte-Lemke-Zentrum erstreckt sich über mehrere Gebäude und verfügt über einen großzügigen, gepflegten Garten. Die Ausstattung ist modern und zeitgemäß. In fußläufiger Entfernung befindet sich das Zentrum von Kaufbeuren mit guter Infrastruktur, der öffentliche Nahverkehr ist nahezu direkt am Gelände erreichbar. Das Beschäftigungs- und Trainingszentrum, in dem die Tagesstruktur gestaltet wird, befindet sich ebenfalls auf dem Gelände. Die Teilnahme an der Tagesstruktur ist Vorrausetzung zur Aufnahme im Lotte-Lemke-Zentrum.  Wir bieten die Möglichkeit des Probewohnens.

Ergänzend zur besonderen Wohnform bietet die AWO Augsburg auch Aufsuchende Assistenz im eigenen Zuhause in Kaufbeuren an.

Für Rückfragen und weiterführende Informationen zum Lotte-Lemke-Zentrum stehen wir Ihnen jederzeit gerne über unseren Fachdienst zur Verfügung.

AWO Fachdienst Sozialpsychiatrie
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 – 9501 – 12
Fax: 08341 – 9501 – 33
E-Mail: fachdienst-kaufbeuren@awo-augsburg.de

Lotte-Lemke-Zentrum

Adresse:
Peter-Dörfler-Straße 10
87600 Kaufbeuren

Telefon: 08341 - 9501 - 0
Fax: 08341 - 9501 - 33

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular