• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Frauenhaus
    • Wohnprojekt „Second Stage“
    • via – Wege aus der Gewalt
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular
Startseite » 100 Jahre AWO Augsburg – Festakt am 8. Juli 2022 im Textilmuseum

100 Jahre AWO Augsburg – Festakt am 8. Juli 2022 im Textilmuseum

Zum Festakt der AWO Augsburg am Freitag, den 8. Juli 2022, im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg waren zahlreiche Ehrengäste und Festredner geladen: Bezirkstagspräsident Martin Sailer, AWO-Landesvorsitzende Nicole Schley, die stellvertretende Vorsitzende der AWO Augsburg Margarethe Heinrich, Festredner Prof. Julian Nida-Rümelin, Sozialministerin Ulrike Scharf, der stellvertretende AWO-Vorsitzende Dirk Wurm, 1. Vorsitzender der AWO Augsburg Klaus Kirchner sowie Sozialreferent der Stadt Augsburg Martin Schenkelberg (v.l.n.r.).

Es war ein beachtliches Geburtstagsfest! Rund 150 Festgäste gaben der AWO Augsburg beim zentralen Festakt im Textilmuseum die Ehre. Klaus Kirchner, Vorsitzender des AWO Kreisverbandes Augsburg Stadt e.V., konnte neben vielen AWO Freunden aus nah und fern, allen voran die bayerische AWO Landesvorsitzende Nicole Schley, zahlreiche Vertreter der öffentlichen Hand und Politik, Förderer sowie Unterstützer begrüßen. Die bayerische

Sozialministerin Ursula Scharf würdigte in ihrem Grußwort die Arbeit der Augsburger AWO vor allem in den Bereichen Gewaltschutz und Frauenhaus-Arbeit. Bezirkstagspräsident Martin Sailer und Sozialreferent Martin Schenkelberg sprachen der AWO Augsburg in ihren

Grußworten Dank und Anerkennung für die gute Zusammenarbeit und das enorme Engagement aus. Dr. Heinz Münzenrieder, Ehrenpräsident der schwäbischen Arbeiterwohlfahrt, erinnerte in einem würdigenden Beitrag an Clemens Högg, den Gründervater der Augsburger Arbeiterwohlfahrt, der im KZ Bergen-Belsen sein Leben verlor. Die Festansprache zum Thema „Solidarität im 21. Jahrhundert“ hielt der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Prof. Dr. Nidda-Rümelin. Am Abend feierten im TIM rund 400 AWO-Mitarbeitende eine ausgelassene Geburtstagsparty. Neben Speis und Trank vom Restaurant nuno sorgte die Presley Family für beste Stimmung.

Weitere News

Resonac-Belegschaft spendet anlässlich des Weltfrauentages 320 € an das Frauenhaus der AWO Augsburg

6. Mai 2025

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fanden bei der Firma Resonac in Gersthofen diverse Events und...

Weiterlesen

Das Herz singt mit: Konzert „Lieder gegen Rassismus“ des AWO-Projekt-Chors

2. April 2025

Am 28. März 2025 fand im Bildungshaus Westpark in Augsburg ein ganz besonderes Konzert im...

Weiterlesen

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular