awo-augsburg-leben-mit-gewalt-01
Second Stage

Second Stage

Der angespannte Wohnungsmarkt in Augsburg erschwert vielen Frauen den Auszug aus dem Frauenhaus. Das Modellprojekt Second Stage der AWO Augsburg ist ein wohnraumbezogenes Übergangsmanagement mit begleitender Beratung und bietet Platz für insgesamt sechs Frauen mit ihren Kindern.

Die Belegung erfolgt vorrangig mit Frauenhausbewohnerinnen, die bereits soweit stabilisiert sind, dass sie des anonymen Schutzraumes und der umfassenden Unterstützung eines Frauenhauses nicht mehr bedürfen.

Schwerpunkte der Projektarbeit sind die gemeinsame Suche nach neuem Wohnraum, unterstützende Hilfeleistung beim Einzug in die neue Wohnung, sowie die Begleitung und Beratung im neuen Zuhause. Zu dieser zählt beispielsweise die Anbindung von Frauen und Kindern im neuen Wohnort.

Das langfristige Ziel des Projekts ist es, die Entscheidung der Frau, aus dem Umfeld der häuslichen Gewalt zu fliehen, zu festigen und das selbstständige Wohnen sowie die gewaltfreie Lebensgestaltung zu etablieren.

Download Medien

Kontakt und Informationen:

Second Stage
Rosenaustraße 38
86150
Augsburg
Telefon: 0821-450 83 80
Telefax: 0821-450 83 819
Das Modellprojekt Second Stage wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie von der Stadt Augsburg und der Stiftung Herz zeigen.