Zum Inhalt wechseln
Startseite
Beratung, Betreuung, Begleitung
Leben im Alter
Fachberatung für Senioren
ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
Betreutes Wohnen
Hausnotruf
Haushaltshilfen
MehrGenerationen-Treffs
KompetenzNetz Demenz
Stationäre Pflege – Leben im Christian-Dierig-Haus
Leben mit einer psychischen Erkrankung
Aufsuchende Assistenz (ehemals ABW-S/FihU)
Tageszentrum für seelische Gesundheit
Beschäftigungs- und Trainingszentren
Präventionskurse
Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
Soziotherapie
Ergotherapie
Besondere Versorgung
Leben mit einer Behinderung
Aufsuchende Assistenz (ehemals ABW-S/FihU)
Hausnotruf
Haushaltshilfen
KiTa Westpark
KiTa Sonnenlech
Leben mit einer Suchterkrankung
Aufsuchende Assistenz (ehemals ABW-S/FihU)
Leben in der Familie mit Kindern und Jugendlichen
Erziehungsberatung
KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
JaS – Jugendsozialarbeit
KiTa Westpark
KiTa Sonnenlech
Mittagsbetreuung Westparkschule
Bürgerhaus Pfersee
Ambulante Jugendhilfe
Berufsorientierung, Berufsqualifizierung, Berufsausbildung
Leben mit Gewalterfahrung
via – Beratung für Männer
via – Beratung für Frauen
Frauenhaus
Second Stage
Leben im Stadtteil
Wohnzimmer im Schwabencenter
Bürgerhaus Pfersee
Zollhaus Kriegshaber
Begegnungsstätte Hammerschmiede
MehrGenerationenTreffpunkte
AWO Seniorenclubs
AWO Ortsvereine
Niedrigschwellige Betreuungsgruppen
Café AndersWO
Leben im Alter
Fachberatung für Senioren
ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
Betreutes Wohnen
Hausnotruf
Haushaltshilfen
MehrGenerationen-Treffs
KompetenzNetz Demenz
Stationäre Pflege – Leben im Christian-Dierig-Haus
Leben mit einer psychischen Erkrankung
Aufsuchende Assistenz (ehemals ABW-S/FihU)
Tageszentrum für seelische Gesundheit
Beschäftigungs- und Trainingszentren
Präventionskurse
Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
Soziotherapie
Ergotherapie
Besondere Versorgung
Leben mit einer Behinderung
Aufsuchende Assistenz (ehemals ABW-S/FihU)
Hausnotruf
Haushaltshilfen
KiTa Westpark
KiTa Sonnenlech
Leben mit einer Suchterkrankung
Aufsuchende Assistenz (ehemals ABW-S/FihU)
Leben in der Familie mit Kindern und Jugendlichen
Erziehungsberatung
KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
JaS – Jugendsozialarbeit
KiTa Westpark
KiTa Sonnenlech
Mittagsbetreuung Westparkschule
Bürgerhaus Pfersee
Ambulante Jugendhilfe
Berufsorientierung, Berufsqualifizierung, Berufsausbildung
Leben mit Gewalterfahrung
via – Beratung für Männer
via – Beratung für Frauen
Frauenhaus
Second Stage
Leben im Stadtteil
Wohnzimmer im Schwabencenter
Bürgerhaus Pfersee
Zollhaus Kriegshaber
Begegnungsstätte Hammerschmiede
MehrGenerationenTreffpunkte
AWO Seniorenclubs
AWO Ortsvereine
Niedrigschwellige Betreuungsgruppen
Café AndersWO
Pflege
Leben im Alter
Häusliche Pflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Stationäre Pflege – Leben im Christian-Dierig-Haus
Intensivpflege (Phase F) im Sozialzentrum Hammerschmiede
Ambulante WG Intensivpflege im Sozialzentrum Hammerschmiede
Leben mit einer psychischen Erkrankung
Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
Leben mit einer Behinderung
Häusliche Pflege
Leben im Alter
Häusliche Pflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Stationäre Pflege – Leben im Christian-Dierig-Haus
Intensivpflege (Phase F) im Sozialzentrum Hammerschmiede
Ambulante WG Intensivpflege im Sozialzentrum Hammerschmiede
Leben mit einer psychischen Erkrankung
Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
Leben mit einer Behinderung
Häusliche Pflege
Wohnen
Leben im Alter
Betreutes Wohnen
Pflegeappartements
Ambulante WG Intensivpflege im Sozialzentrum Hammerschmiede
Leben mit einer psychischen Erkrankung
Wohnen in begleiteten WGs
Wohnen im Clemens-Högg-Haus
Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
Wohnen im Bebo-Wager-Haus
Leben mit einer Behinderung
Wohnen in der WG Freibergsee
Wohnen in der Villa Hammerschmiede
Leben mit einer Suchterkrankung
Wohnen in begleiteten WGs
Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
Leben in der Familie mit Kindern und Jugendlichen
Jugendwohnen
Leben mit Gewalterfahrung
Second Stage
Leben im Alter
Betreutes Wohnen
Pflegeappartements
Ambulante WG Intensivpflege im Sozialzentrum Hammerschmiede
Leben mit einer psychischen Erkrankung
Wohnen in begleiteten WGs
Wohnen im Clemens-Högg-Haus
Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
Wohnen im Bebo-Wager-Haus
Leben mit einer Behinderung
Wohnen in der WG Freibergsee
Wohnen in der Villa Hammerschmiede
Leben mit einer Suchterkrankung
Wohnen in der WG Freibergsee
Wohnen in der Villa Hammerschmiede
Leben in der Familie mit Kindern und Jugendlichen
Jugendwohnen
Leben mit Gewalterfahrung
Second Stage
Die AWO / Mitmachen
Die AWO - der Wohlfahrtsverband
Geschichte der AWO Augsburg
AWO Kreisverband Augsburg Stadt e.V.
Ortsvereine des AWO Kreisverbands Augsburg Stadt e.V.
Vorstand und Geschäftsführung des AWO Kreisverbands Augsburg Stadt e.V.
AWO Augsburg - Unternehmensgruppe
Struktur und Leitbild
Tochtergesellschaften der AWO Augsburg
Geschäftsleitung
Aufsichtsrat
Mitmachen
Mitglied werden
Spenden
Ehrenamt
Die AWO - der Wohlfahrtsverband
Geschichte der AWO Augsburg
AWO Kreisverband Augsburg Stadt e.V.
Ortsvereine des AWO Kreisverbands Augsburg Stadt e.V.
Vorstand und Geschäftsführung des AWO Kreisverbands Augsburg Stadt e.V.
AWO Augsburg - Unternehmensgruppe
Struktur und Leitbild
Tochtergesellschaften der AWO Augsburg
Geschäftsleitung
Aufsichtsrat
Mitmachen
Mitglied werden
Spenden
Ehrenamt
News
Karriere
Stellenangebote
Offene Stellen
Ausbildung / Duales Studium
Ausbildungsplätze
Duales Studium
Praxisplätze für Schulische Ausbildung
Praktika, Bachelor-/Masterarbeiten
Praktika
Praxissemester
Bachelorarbeit/Masterarbeit
AWO als Arbeitgeber
35-Stunden-Woche
Gute Gründe für die AWO Augsburg
Vertrauensperson
PsyBaQua©
Fortbildungsprogramm
Stellenangebote
Offene Stellen
Ausbildung / Duales Studium
Ausbildungsplätze
Duales Studium
Praxisplätze für Schulische Ausbildung
Praktika, Bachelor- / Masterarbeiten
Praktika
Praxissemester
Bachelorarbeit/Masterarbeit
AWO als Arbeitgeber
35-Stunden-Woche
Gute Gründe für die AWO Augsburg
Vertrauensperson
PsyBaQua©
Fortbildungsprogramm
Zurück
Startseite
Mitglied werden
Sie sind hier:
Startseite
»
Mitglied werden
Mitglied werden
Meine Mitgliedschaft bei der AWO soll beginnen:
Persönliche Angaben
Mitgliedschaft im Ortsverein *
Bärenkeller
Bergheim
Göggingen
Hammerschmiede
Haunstetten
Herrenbach
Hochfeld
Hochzoll
Inningen
Kriegshaber
Lechhausen
Pfersee-Stadtmitte
Mitgliedschaft ohne Zugehörigkeit zu einem Ortsverein
Als AWO-Mitglied wähle ich eine: *
Einzelmitgliedschaft (Mindestbeitrag 2,50 €/mtl.)
Familienmitgliedschaft (Mindestbeitrag 4,00 €/mtl.)
Die Abbuchung des Mitgliedsbeitrags soll erfolgen: *
monatlich
vierteljährlich
halbjährlich
jährlich
Ich ermächtige den AWO Kreisverband Augsburg Stadt e.V., den Betrag in einer Summe von meinem Konto abzubuchen.
Konto
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.
Absenden
Download Medien
Mitgliedsantrag AWO Augsburg