awo_web_head_start
B.A. Soziale Arbeit/Erziehungswissenschaften/Dipl.-Soz.-Päd. (FH) (m/w/d) für Ambulante Hilfen

B.A. Soziale Arbeit/Erziehungswissenschaften/Dipl.-Soz.-Päd. (FH) (m/w/d) für Ambulante Hilfen

Einrichtung

Ambulante Jugendhilfe Allgäu

Ort

Oberallgäu

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit

Frei ab

01.01.2023

Online seit

10.06.23

Über die Einrichtung

Die AWO Augsburg sucht ab 01.01.2023 für den Neuaufbau der Ambulanten Hilfen im Landkreis Oberallgäu für die Sozialpädagogische Familienhilfe / Erziehungsbeistandschaft in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Stunden/Woche) einen

B.A. Soziale Arbeit / Erziehungswissenschaften, Dipl.-Soz.-Päd. (FH), Heilpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit einer Zusatzqualifikation in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden) als Fachkraft

Ihr Aufgabenbereich

  • Begleitung von Familien im Rahmen einer sozialpädagogischen Familienhilfe
  • Hilfen für Jugendliche und junge Volljährige im Sinne einer Erziehungsbeistandschaft

 

Das erwarten wir von Ihnen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Berufe, gerne auch über eine einschlägige Zusatzqualifikation (z.B. systemische Beratung)
  • Sie arbeiten gerne selbständig und eigenverantwortlich und können sich gut organisieren.
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen, sind kreativ und haben Freude im Umgang mit Kindern und Familien.
  • Sie haben den Führerschein Klasse B. Ein Dienstwagen wird gestellt.

Das können Sie von uns erwarten

  • 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage (Weihnachten und Silvester)
  • Sie haben Freiräume, ein neues Beratungsangebot aktiv mitzugestalten.
  • Sie können Ihre Arbeitszeit in Abstimmung mit den betreuten Familien flexibel gestalten.
  • Sie arbeiten mit moderner zeitgemäßer IT zur optimalen Dokumentation und Verwaltung.
  • Sie können am zertifizierten Weiterbildungsprogramm teilnehmen.
  • Sie erhalten eine tarifliche Vergütung inkl. zusätzlicher Altersversorgung.
  • Sie nehmen an regelmäßigen Teambesprechungen und Supervision (kollegiale Fallberatung) teil.
  • Ein Dienstwagen wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team.
  • Sie werden umfangreich eingearbeitet und fachlich gefördert.
  • 35-Stunden-Woche bei Vollzeit ab September 2024 (ab September 2023: 37 Stunden bei Vollzeit).

Ihre Bewerbung richten Sie an

Annette Thier
Fachbereichsleitung Kinder und Jugendhilfe
Rosenaustr. 38
86150 Augsburg

Anschrift Einrichtung

Seite drucken