awo_web_head_start
35-Stunden-Woche: Sozialpädagogin (m/w/d) für das Projekt Second Stage

35-Stunden-Woche: Sozialpädagogin (m/w/d) für das Projekt Second Stage

Einrichtung

Projekt Second Stage

Ort

Landsberg am Lech

Arbeitszeit

Voll- oder Teilzeit

Frei ab

Online seit

Über die Einrichtung

Arbeiten bei der AWO Augsburg heißt: Leben gestalten und Perspektiven schaffen.

Was treibt Sie in Ihrem Beruf an? Eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der Sie jeden Tag merken, dass es auf Sie ankommt? Ein Job, der zu Ihren Stärken passt? Dann suchen wir genau Sie!

Für unser Projekt Second Stage suchen wir mit einer flexiblen Arbeitszeit (mind. 17,5 bis zu 35 Wochenstunden) ab sofort oder später eine

Sozialpädagogin (m/w/d)

 

Was tun wir?

  • Das Projekt Second Stage richtet sich an Bewohnerinnen des Frauenhauses, die nicht länger in der Schutzeinrichtung wohnen müssen. Wir unterstützen die Frauen, eine passende Wohnung für sich und ihre Kinder zu finden.
  • Unsere Bewohnerinnen und ihre Kinder werden von uns in einen neuen Lebensabschnitt und in die eigene Wohnung begleitet. Die lebenspraktische Unterstützung und Erweiterung der Wohnkompetenz der Frauen liegt uns am Herzen.
  • Wir wollen, dass die uns anvertrauten Frauen und ihre Kinder gut im ihrem neuen Zuhause ankommen und unterstützen sie, ein stabiles Netzwerk in ihrer neuen Umgebung aufzubauen.

 

Ihr Aufgabenbereich

  • Sie sind pädagogische Ansprechpartnerin unseres Projekts Second Stage und begleiten unsere Klientinnen und ihre Kinder Schritt für Schritt in eine eigene Wohnung und in eine gewaltfreien Lebensperspektive.
  • Sie unterstützen unsere Klientinnen mental in ihrer neuen Lebensphase und arbeiten gemeinsam mit ihnen an Themen wie Selbstwert und Selbstbestimmung. Auch helfen Sie den Frauen und ihren Kindern bei der Erweiterung ihrer Wohnkompetenz.
  • Aller Anfang ist schwer: Unsere Bewohnerinnen brauchen lebenspraktische Unterstützung und Anleitung bei der Integration in ihren neuen Stadtteil. Sie helfen und beraten u.a. bei der Vermittlung von Betreuungs- und Freizeitangeboten für die Kinder und die Anbindung der Familie im sozialen Nahraum.
  • Sie akquirieren geeigneten Wohnraum (südlichen Landkreis Augsburg sowie Landsberg/Lech) und bauen Netzwerkstrukturen mit Wohnbaugesellschaften und privaten Vermieterinnen und Vermietern auf.
  • Sie kommunizieren sicher und auf Augenhöhe mit Ämtern und Behörden und sind als „Ämter-Lotsin“ erste Ansprechpartnerin für unsere Klientinnen.
  • Sie haben Freude an begleitender Projektdokumentation und an administrativen Aufgaben.
  • Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit rundet ihr Profil ab.

Das erwarten wir von Ihnen

Ihr Profil:

  • Sie haben einen Abschluss in Sozialer Arbeit (Bachelor) oder verfügen über einen gleichwertigen Abschluss und haben Erfahrung in der psychosozialen Beratung und Krisenintervention.
  • Wir suchen eine engagierte und empathische Persönlichkeit, die das Herz am rechten Fleck hat und auf die Bedürfnisse der uns unvertrauten Frauen und Kinder eingehen kann.
  • Sie sind kommunikationsfreudig und Sie wissen, wie man gute Netzwerke und Kooperationsstrukturen aufbaut und pflegt.
  • Die Menschen, die zu uns kommen und Rat suchen, haben unterschiedliche kulturelle Prägungen. Wir suchen eine Persönlichkeit, die eine wohlwollende und wertfreie Einstellung zu unseren Klientinnen und ihren Anliegen hat und über interkulturelle Kompetenz verfügt.
  • Sie haben den Führerschein Klasse B.
  • Sie kennen sich im südlichen Landkreis Augsburg / Landkreis Landsberg gut aus und besitzen Ortskenntnisse.
  • Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Ende der aktuellen Förderrichtlinie (31.12.2024). Die Chancen einer Verlängerung des Projekts und einer Weiterbeschäftigung sind gut.

Das können Sie von uns erwarten

Warum ist es so attraktiv, bei der AWO Augsburg zu arbeiten?

  • Eine sehr gute Work-Life-Balance: Wir führen die 35-Stunden-Woche bei Vollzeit ein. Ab September 2023 arbeiten Sie 2 Stunden bei vollem Lohnausgleich weniger. Ab September 2024 reduziert sich Ihre Wochenarbeitszeit noch einmal um 2 Stunden bei vollem Lohnausgleich auf 35 Stunden. Teilzeitbeschäftigte arbeiten anteilig entsprechend weniger Stunden.
  • Sie erhalten eine attraktive Bezahlung nach dem innovativen Haus-Tarifvertrag der AWO Augsburg (regelmäßige Tarifsteigerung und transparente Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit).
  • Ihr neuer Arbeitsplatz liegt im Zentrum von Landsberg/Lech, ist optimal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und modern ausgestattet.
  • Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an.
  • Wir wollen, dass Sie im Alter gut versorgt sind und bieten Ihnen die Möglichkeit der Betrieblichen Altersvorsorge (plus Vermögenswirksame Leistungen).
  • Sie profitieren vom Mitarbeitertarif für eine private Zusatzkrankenversicherung.
  • Sie bekommen 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester werden wie gesetzliche Feiertage behandelt. Außerdem erhalten Sie Sonderurlaubstage bei Heirat, Geburt und Umzug.
  • Wir zahlen Ihnen Weihnachtsgeld in Form einer Jahressonderzahlung.
  • Von Anfang an bekommen Sie umfangreiche Einarbeitung und gezielte Hilfestellung, damit Sie Ihren Arbeitsalltag gut bewältigen können.
  • Wir bieten Ihnen ein kollegiales Arbeitsfeld, in welchem Sie bereichsübergreifend mit unserem Frauenhausteam zusammenarbeiten.
  • Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen, denn so sind Sie optimal für die Herausforderungen Ihrer Arbeit gerüstet.
  • Auch bieten wir Ihnen wöchentlich kollegialen Austausch und Fallbesprechungen sowie regelmäßige Supervisionen an.

Ihre Bewerbung richten Sie an

 

AWO Augsburg
Frau Lisa Schreck
Rosenaustr. 38
86150 Augsburg

Anschrift Einrichtung

Seite drucken