awo_web_header_ina
ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe

ina - Interkulturelles Netz Altenhilfe

Als ehemals große und florierende Textilstadt hat Augsburg einen hohen Anteil an Bürgerinnen und Bürgern mit Einwanderungsgeschichte, insbesondere viele Menschen aus dem islamischen Kulturkreis. Für eine begrenzte Zeit Geld zu verdienen war der Ansatz. Viele Jahrzehnte später leben sie immer noch hier und sind fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Angebote der Altenhilfe kennen sie kaum und nehmen sie daher und auch aus anderen Gründen nicht in Anspruch. Im Gegenzug sind in der Altenhilfe die Kenntnisse über die Kultur der Eingewanderten viel zu oft nur unzureichend verbreitet.

 

Hier setzt das Interkulturelles Netz Altenhilfe (ina) an:

  • ina stellt ein Sorgenetzwerk mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
  • ina fördert den Kontakt und das gegenseitige Verständnis
  • ina will die Ressourcen der Einwandererfamilien und ihrer Organisationen nutzen
  • ina berät und informiert Pflegebedürftige und ihre Angehörige
  • ina bietet einen regelmäßigen Frühstückstreff
  • ina hat eine niedrigschwellige Betreuungsgruppe

 

Weitere Informationen:

Fachberatung für Senioren mit Migrationshintergrund – Islamischer Kulturkreis

Kontakt und Informationen:

ina - Interkulturelles Netz Altenhilfe
Yaşlılar için kültürlerarası yardımlaşma ağı
Wilhelm-Hauff-Straße 28, 1. OG links
86161
Augsburg
Telefon: 0821-5688 1-82
Telefax: 0821-56881-89
Webseite: www.ina-sic.de
Das Projekt ina - Interkulturelles Netz Altenhilfe wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, der Stadt Augsburg, der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern sowie der Privaten Pflegeversicherung.