• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Frauenhaus
    • Wohnprojekt „Second Stage“
    • via – Wege aus der Gewalt
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular

ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe

Startseite » ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe

Als ehemals große und florierende Textilstadt hat Augsburg einen hohen Anteil an Bürgerinnen und Bürgern mit Einwanderungsgeschichte, insbesondere viele Menschen aus dem islamischen Kulturkreis. Für eine begrenzte Zeit Geld zu verdienen war der Ansatz. Viele Jahrzehnte später leben sie immer noch hier und sind fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Angebote der Altenhilfe kennen sie kaum und nehmen sie daher und auch aus anderen Gründen nicht in Anspruch. Im Gegenzug sind in der Altenhilfe die Kenntnisse über die Kultur der Eingewanderten viel zu oft nur unzureichend verbreitet.

Hier setzt das Interkulturelle Netz Altenhilfe (ina) an:

  • ina stellt ein Sorgenetzwerk mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
  • ina fördert den Kontakt und das gegenseitige Verständnis
  • ina will die Ressourcen der Einwandererfamilien und ihrer Organisationen nutzen
  • ina berät und informiert Pflegebedürftige und ihre Angehörige
  • ina bietet einen regelmäßigen Frühstückstreff
  • ina hat eine niedrigschwellige Betreuungsgruppe

Niedrigschwellige Betreuungsgruppe für türkisch-sprachige Senioren

jeden Mittwoch von 9 – 13 Uhr

Niedrigschwellige Betreuungsgruppen sind insbesondere dafür gedacht, pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren zu aktivieren und soziale Kontakte aufrecht zu erhalten. Die Leitung der Gruppe wird von einer Fachkraft wahrgenommen, hinzu kommen Ehrenamtliche zur Unterstützung. Die Kosten werden von der Pflegeversicherung im Rahmen des Budgets von §45 b SGB XI als Entlastungsleistung übernommen.

ina - Interkulturelles Netz Altenhilfe - Yaşlılar için kültürlerarası yardımlaşma ağı

Adresse:
Wilhelm-Hauff-Straße 28, 1. OG links
86161 Augsburg

Telefon: 0821 - 56881 - 82
Fax: 0821 - 56881 - 89
E-Mail: seniorenberatung.ina@awo-augsburg.de
Website: https://www.ina-sic.de/

Downloads

  • Flyer ina

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular