• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Frauenhaus
    • Wohnprojekt „Second Stage“
    • via – Wege aus der Gewalt
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular

Frauenhaus

Startseite » Frauenhaus

Das Frauenhaus Augsburg ist eine Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder in gewaltgeprägten Krisensituationen, zu der Männer keinen Zutritt haben. Das Frauenhaus der AWO Augsburg bietet Gewaltschutz und ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar und kann zu jeder Tages- und Nachtzeit Betroffene aufnehmen.

Wir leisten geschlechtsspezifische Antigewaltarbeit, wir bieten Gewaltprävention und Schutz vor Gewalt.

Telefonische Beratung rund um die Uhr: 0821 / 650 87 40 – 10

  • Das Frauenhaus steht Frauen aller Nationalitäten ab 18 Jahren und ihren Kindern offen, die von akuter oder drohender körperlicher und/oder seelischer Gewalt betroffen sind.
  • Women´s refuge is open to all women of every nationality from the age of 18 years on. As well as to their children. May they be afflicted by actual or apprehended physical and/or psychical violence.
  • La Maison des Femmes est ouverte à toutes les femmes de toute nationalité à partir de 18 ans d’age et leurs enfants, affectées de violance aigue ou menaçante – soit physique soit psychique.
  • El albergue para mujeres está abierto a mujeres de todas las nacionalidades mayores de 18 años y sus hijos que hayan experimentado violencia física y/o psicológica severa o amenazada.
  • Kadın Sığınma Evi, piskolojik, fiziksel, cinsel veya duygusal şiddete maruz kalmış, 18 yaşını doldurmuş bütün milletlerden kadınlara ve onların çocuklarına açıktır.
  • Kuca za zene stoji, zenama svih nacionalnosti na raspolaganje. J to zenama od 18 godina kao i njihovoj djeci. Kod fizickih i psihickik ugnjetavanja.
  • Женский приют открыт для женщин всех национальностей старше 18 лет и их детей, пострадавших от острого или угрожающего физического и/или психологического насилия.
  • ملجأ النساء مفتوح للنساء من جميع الجنسيات فوق سن 18 وأطفالهن الذين تعرضوا للعنف الجسدي و / أو النفسي الشديد أو التهديد.

Hier geht’s zu unserem geschützten Online-Beratungssystem

Für eine E-Mail-Beratung oder eine Terminvereinbarung ist eine anonyme Registrierung notwendig.
Über das Feld „Chat starten“ gelangen Sie ohne Anmeldung zu einer freien Beraterin.

Unsere Chat-Zeiten:
Dienstag: 14:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 11:00 Uhr

Frauenhaus der AWO Augsburg

Kontaktadresse

Adresse:
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Telefon: 0821 - 6508740 - 10
E-Mail: frauenhaus@awo-augsburg.de
Website: https://www.hilfetelefon.de/

Downloads

  • AWO Augsburg Frauenhaus

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular