Das Fortbildungsprogramm der AWOSANA für das Jahr 2023 ist einerseits ein Angebot von Veranstaltungen, die wir Ihnen bereits in den letzten Jahren anbieten wollten, die jedoch wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, und andererseits gibt es spannende neue Themen.
Zu Beginn unseres Fortbildungsprogramms widmen wir uns dem Thema „Psychiatrische Krankheitsmodelle und ihre Bedeutung für die Sozialpsychiatrie“. Auch der aktuelle Bezug zum BTHG mit seinen vollumfänglichen Herausforderungen für die Psychiatrie, wie dem Rechtsanspruch auf soziale Teilhabe und einer möglichst selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung, machen wir zum Thema. Wir widmen uns u.a. auch der Bedeutung des Sports in Zusammenhang mit psychischer Erkrankung.
Zu den wie immer auch vorhandenen und stets gefragten Grundlagenveranstaltungen zählen Themen wie Deeskalation, Resilienz, Umgang mit Macht und Kommunikation.
Das Fortbildungsangebot der AWOSANA richtet sich an Mitarbeitende in psychosozialen Arbeitsfeldern, Psychiatrie-Erfahrene, Angehörige und Menschen, die das Thema einfach interessiert.
Lassen Sie sich inspirieren und verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Veranstaltungen. Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse wecken können.
Fortbildungsangebot 2023 der AWOSANA
Wir sind optimistisch, dass wir unter Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorgaben die Veranstaltungen im kommenden Jahr in fast gewohnter Form durchführen können. Natürlich halten wir Sie auf dem Laufenden und werden Sie rechtzeitig über die aktuellen Vorgaben zur Durchführung der Kurse informieren.
Bei Fragen zum Fortbildungsprogramm wenden Sie sich bitte an:
AWO Fachdienst Sozialpsychiatrie
Römerweg 50
86199 Augsburg
c.streubel@awo-augsburg.de
Tel.: 0821 906 51–17
Fax: 0821 906 51–11