awo-augsburg-leben-psychische-erkrankung-01
Ergotherapie

Ergotherapie

Ergotherapie ist ein sozialtherapeutisches Verfahren, das die Wiedergewinnung, die Förderung und den Erhalt von Handlungsfähigkeit im Alltag, in der Selbstversorgung, im Beruf und in der Freizeitgestaltung zum Ziel hat. Die Schwerpunkte unserer ergotherapeutischen Praxis liegen im psychosomatischen, psychiatrischen und neurologischen Bereich.

Zum Einsatz kommen folgende Methoden:

  • Kreative und gestalterische Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Ton und Holz, Maltechniken und Kalligrafie
  • Alltagsorientierte Übungen, z.B. zur Tagesstrukturierung, auch im Hausbesuch
  • Handwerkliche und/oder arbeitsbezogene Tätigkeiten, z.B. die Arbeit mit Holz oder PC-Training
  • Kognitives Training zur Verbesserung von Aufmerksamkeit, Konzentration und Belastbarkeit
  • Methoden zur Selbst- und Körperwahrnehmung
  • Entspannungstechniken wie Atementspannung oder Progressive Muskelentspannung
  • Trainings zur Feinmotorik
  • (Gruppen-)Übungen zur Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit

Ergotherapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung und nicht genehmigungspflichtig. Sie kann von jeder Ärztin und jedem Arzt sowie jeder Psychotherapeutin und jedem Psychotherapeuten verordnet werden.

Die Kosten für die Ergotherapie werden von der Krankenkasse übernommen. Gemäß der Heilmittelverordnung muss lediglich ein geringer Eigenanteil geleistet werden.

Download Medien

Kontakt und Informationen:

INTEGRE Gesellschaft für Kooperation und Vernetzung im Sozial- und Gesundheitswesen mbH
Frölichstraße 18
Telefon: 0821-455332-0
Telefax: 0821-455332-299