• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Frauenhaus
    • Wohnprojekt „Second Stage“
    • via – Wege aus der Gewalt
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular

Fachstelle für pflegende Angehörige

Startseite » Fachberatung für Senioren » Fachstelle für pflegende Angehörige

Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen ist in hohem Maß kräftezehrend, körperlich, geistig und seelisch belastend. Gerade als Pflegende fühlt man sich in dieser schwierigen Situation häufig allein und unverstanden. Aufgabe der Fachstelle für pflegende Angehörige ist es, pflegende Angehörige zu entlasten. Unser Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Demenz. Das Angebot der Fachstelle ist kostenfrei. Auf Wunsch führen wir auch Hausbesuche durch.

Was leistet die Fachstelle für pflegende Angehörige?

  • Information, Beratung und Begleitung von pflegenden Angehörigen, insbesondere von Menschen mit Demenz
  • Information und Beratung über Hilfsangebote und deren Finanzierung
  • Aktivierung des persönlichen Umfelds
  • Vermittlung von Besuchsdiensten und Entlastungsangeboten

Wir sind Ansprechpartner für die Stadtteile Pfersee, Kriegshaber, Bärenkeller und Oberhausen.

Die Fachstelle für pflegende Angehörige wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention.

Schulung für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz:
ab 7. Mai 2025, mittwochs von 14 – 16 Uhr

Anmeldung zwingend erforderlich!
Mehr Infos hierzu finden Sie in unserem Flyer.

Fachstelle für pflegende Angehörige

Adresse:
Kirchbergstraße 17
86157 Augsburg

Telefon: 0821 - 450770 - 156
E-Mail: angehörigenberatung@awo-augsburg.de

Downloads

  • Flyer-Seniorenfachberatungen
  • Flyer Schulung Angehörige von Menschen mit Demenz EduKation

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular