• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Kinderhaus kids & company Günzburg
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Zuflucht und Unterstützung

      • Frauenhaus
      • Wohnprojekt „Second Stage“
    • Beratung

      • via – Wege aus der Gewalt
      • via – Beratung für Frauen (Augsburg)
      • via – Beratung für Frauen (Landsberg/Lech)
      • via – Beratung für Kinder und Jugendliche (Landsberg/Lech)
      • via – Beratung für Männer (vor Ort)
      • via – Beratung für Männer (online)
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular

via – Beratung für Kinder und Jugendliche (Landsberg/Lech)

Startseite » via - Wege aus der Gewalt » via – Beratung für Kinder und Jugendliche (Landsberg/Lech)

Die via - Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen richtet sich an Mädchen*, Jungen* und Jugendliche die sexualisierte Gewalt erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen. Ebenso wird das unterstützende soziale Umfeld wie zum Beispiel Eltern, Angehörige oder Vertrauenspersonen beraten.

  • Du hast eine unangenehme Situation erlebt, bei der du dich komisch/schlecht gefühlt hast?
  • Du fühlst dich bedrängt, bedroht oder unter Druck gesetzt, Dinge zu tun, die du nicht willst?
  • Du weißt manchmal nicht, ob etwas noch okay ist – oder schon zu viel?
  • Du hast das Gefühl, deine Grenzen werden nicht respektiert?
  • Du musst Geheimnisse für dich behalten, obwohl du das gar nicht willst?
  • Du hast Nein gesagt – aber dein Nein wurde nicht akzeptiert?
  • Du hast Angst, dass dir nicht geglaubt wird, wenn du erzählst, was los ist?
    Egal was passiert ist: Wir hören dir zu!

Du hast das Recht auf eine Beratung auch ohne Zustimmung deiner Eltern, egal wie alt du bist.
Auch eine anonyme Beratung ist möglich.
Unsere Beratung unterliegt der Schweigepflicht.

via bietet telefonische und persönliche Beratung sowie Krisenintervention, Schutz- und Sicherheitsberatung, Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, Gewaltschutz sowie Vermittlung an weiterführende Fachstellen an.

Wir leisten geschlechtsspezifische Antigewaltarbeit, wir bieten Gewaltprävention und Schutz vor Gewalt.


via – Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen wird gefördert aus Mitteln des Landkreises Landsberg/Lech.

Telefonische Erreichbarkeit:
Di 10-12 Uhr
Mi 14-16 Uhr

Persönliche Termine:
Di, Mi und Fr nach Vereinbarung.

via - Wege aus der Gewalt

Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Adresse:
Vorderer Anger 221
86899 Landsberg/Lech

Telefon: 08191-3318572
Notruf: 116016
E-Mail: via@awo-augsburg.de
Website: https://www.hilfetelefon.de/

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular