• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Frauenhaus
    • Wohnprojekt „Second Stage“
    • via – Wege aus der Gewalt
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular

via – Beratung für Frauen (Landsberg/Lech)

Startseite » via - Wege aus der Gewalt » via – Beratung für Frauen (Landsberg/Lech)

Für die Stadt Augsburg, den Landkreis Augsburg, den Landkreis Aichach-Friedberg und den Landkreis Landsberg/Lech bietet via telefonische und persönliche Beratung für von Gewalt betroffenen Frauen*, Angehörige und Fachkräfte sowie Krisenintervention, Schutz- und Sicherheitsberatung, Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, Gewaltschutz sowie Vermittlung an weiterführende Fachstellen an.

Wir leisten geschlechtsspezifische Antigewaltarbeit, wir bieten Gewaltprävention und Schutz vor Gewalt.

Telefonische Beratung rund um die Uhr:
08191 – 940 69 – 87

Bürozeiten:
jeden 1. und 3. Montag im Monat: 11:00 – 15:00 Uhr

via – Wege aus der Gewalt wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, von der Stadt Augsburg, dem Landkreis Augsburg, dem Landkreis Aichach/Friedberg sowie dem Landkreis Landsberg/Lech.

Hier geht’s zu unserem geschützten Online-Beratungssystem

Für eine E-Mail-Beratung oder eine Terminvereinbarung ist eine anonyme Registrierung notwendig. Über das Feld „Chat starten“ gelangen Sie ohne Anmeldung zu einer freien Beraterin.

Chat-Zeiten:
Di: 15:00 – 16:00 Uhr
Mi: 09:00 – 10:00 Uhr
Fr: 13:00 – 14:00 Uhr

via - Wege aus der Gewalt

Landsberg am Lech

Adresse:
Vorderer Anger 221
86899 Landsberg/Lech

Telefon: 08191 - 94069 - 87
Notruf: 116016
Fax: 0821 - 450339 - 11
E-Mail: via@awo-augsburg.de
Website: https://www.hilfetelefon.de/

Downloads

  • Flyer via Frauenberatung Landsberg

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular