• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Frauenhaus
    • Wohnprojekt „Second Stage“
    • via – Wege aus der Gewalt
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular

Ambulante WG Intensivpflege

Startseite » Ambulante WG Intensivpflege

Die Wohngemeinschaft richtet sich an Intensiv-Pflegebedürftige, die ihre eigenen Ressourcen wie die ihres sozialen Umfelds nach Möglichkeit einbringen möchten. Sie sollen eine Perspektive erhalten, mit ihren Einschränkungen wieder stärker am Leben teilhaben zu können. Durch die Form der Organisation und die Struktur als Wohngemeinschaft soll mehr Selbstbestimmtheit ermöglicht werden, im Unterschied zu einer dauerhaften stationären Unterbringung. Das Leben in der Wohngemeinschaft ist nicht unbedingt auf Dauer angelegt, sondern soll Rehabilitationsmöglichkeiten durch Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie eröffnen, um gegebenenfalls auch wieder selbstständig in einer eigenen Wohnung leben zu können.

Freie Dienstwahl

Mit den Klientinnen und Klienten  wird ein Mietvertrag abgeschlossen, der sie nicht zur Abnahme weiterer Leistungen verpflichtet. Sie sind frei darin, welche Dienste sie mit der Versorgung und Pflege beauftragen. Wenn mehrere den gleichen Dienst wählen, ist die Beauftragung wirtschaftlicher.

Vor Ort stehen zur Verfügung:

  • Ambulanter Pflegedienst der AWO Augsburg mit einer Ergänzungsvereinbarung mit der AOK zur häuslichen Krankenpflege von Intensiv-Pflegebedürftigen
  • Hauswirtschaftlicher Dienst sowohl für die persönlichen haushaltsnahen Dienstleistungen sowie für die gemeinschaftliche hauswirtschaftliche Versorgung
  • Kontinuierliche therapeutische Versorgung durch Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie


Medizinische Versorgung

Es besteht grundsätzlich freie Arztwahl. Es können aber die bereits aufgebauten, mehrjährigen Kooperationen des Sozialzentrums genutzt werden.

Folgende Räumlichkeiten stehen zur Verfügung:

  • Einzelzimmer mit 16 bis 20 m² Fläche
  • Großer Vorraum zum Duschbad
  • Großes Wohnzimmer mit Küche
  • Großzügiger offener Aufenthaltsbereich
  • Freiterrasse
  • Pflegebad und weitere Funktionsräume

AWO Sozialzentrum Hammerschmiede

Adresse:
Marienbader Straße 29 a
86169 Augsburg

Telefon: 0821 - 70021 - 0
Fax: 0821 - 70021 - 799
E-Mail: sz.hammerschmiede@awo-augsburg.de

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular