• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Frauenhaus
    • Wohnprojekt „Second Stage“
    • via – Wege aus der Gewalt
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular
Startseite » Nachhaltig und umweltfreundlich: E-Roller für den ambulanten Dienst

Nachhaltig und umweltfreundlich: E-Roller für den ambulanten Dienst

Anfang Oktober war es endlich soweit: Der langersehnte E-Roller wurde dem ambulanten Dienst der AWO Augsburg übergeben. Piotr Imiela, langjähriger Mitarbeiter des Dienstes, freut sich bereits auf die erste Probefahrt, bevor er und seine Kolleginnen und Kollegen den Roller dann auch auf einer regulären Pflegetour in Betrieb nehmen.

Ursprünglich ging die Initiative zur Anschaffung des E-Rollers von Inge Fronius, Leitung der Fachstelle Ausbildung, aus. Viele der über 25 Auszubildenden, die die AWO Augsburg im Bereich Altenhilfe jährlich begrüßen darf, haben keinen Führerschein. Oft liegt dies daran, dass die angehenden Pflegekräfte in ihren Heimatländern aus unterschiedlichen Gründen hierzu keine Möglichkeit hatten. Da ein ambulanter Pflegedienst aber auf Mobilität angewiesen ist, kam Frau Fronius die zündende Idee mit dem neuen elektrischen Gefährt.

Der Einsatz des E-Rollers hat aber noch viele weitere Vorteile. Beispielsweise ist keine langwierige Parkplatzsuche, v. a. in der Innenstadt, notwendig. Zudem ist der Verzicht auf ein KFZ nachhaltig und umweltfreundlich. Vorerst ist nur dieser erste Roller im Einsatz. Laut Geschäftsführer Michael List ist eine Erweiterung des Fuhrparks nach erfolgreicher Testphase aber ganz sicher denkbar.

Foto: Der langersehnte E-Roller wurde von Ortwin Binder (links) an Piotr Imiela, Mitarbeiter beim ambulanten Dienst der AWO Augsburg, übergeben.

Weitere News

Resonac-Belegschaft spendet anlässlich des Weltfrauentages 320 € an das Frauenhaus der AWO Augsburg

6. Mai 2025

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fanden bei der Firma Resonac in Gersthofen diverse Events und...

Weiterlesen

Das Herz singt mit: Konzert „Lieder gegen Rassismus“ des AWO-Projekt-Chors

2. April 2025

Am 28. März 2025 fand im Bildungshaus Westpark in Augsburg ein ganz besonderes Konzert im...

Weiterlesen

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular