• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Frauenhaus
    • Wohnprojekt „Second Stage“
    • via – Wege aus der Gewalt
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular
Startseite » Die WG Freibergsee macht Urlaub im Elsass

Die WG Freibergsee macht Urlaub im Elsass

Engagierte Eltern haben den Verein Fördern und Fordern e.V.  gegründet und ein Haus für eine inklusive Wohngemeinschaft in Augsburg-Hochzoll angemietet. Alle Bewohnerinnen und Bewohner der WG Freibergsee haben ein eigenes Zimmer. Es gibt eine gemeinsame Küche, ein Wohnzimmer und eine Terrasse mit Garten. Somit wird eine Wohnform und eine Betreuung ermöglicht, die ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmung und Unabhängigkeit gewährleistet. Zugleich wird den WG-Mitbewohnenden die notwendige Sicherheit und Unterstützung gegeben, um die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln und zu stabilisieren. Hierfür zuständig sind die Mitarbeitenden des Ambulant Betreuten Wohnens (SIC GmbH). Diese übernehmen die Begleitung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner im alltäglichen Leben.

Eine wohlverdiente Auszeit von diesem alltäglichen Leben nahm sich die Gruppe, bestehend aus sechs Bewohnenden der WG sowie zwei Betreuenden und einer freiwilligen Helferin, eine Woche lang und machte Urlaub. Die Wahl fiel auf eine gemütliche Ecke im malerischen Elsass, in der Gegend um Colmar. Neben der Besichtigung von bunten Fachwerkhäusern in Kaysersberg und Riquewihr, stand auch viel gemeinsame und erholsame Zeit im gemütlichen Ferienhaus mit Eisessen und Sternschnuppenzählen am Abend auf dem Plan.

Ein besonderes Highlight war der zweitägige Besuch des Europaparks in Rust. Besonders die barrierefreien Angebote ermöglichten der Gruppe, den Ausflug uneingeschränkt zu genießen, von wilden Achterbahnfahrten bis hin zu einer bezaubernden Schlittschuh-Show.

Für alle war dieser Urlaub nicht nur eine Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen, sondern auch gemeinsame Erlebnisse zu teilen. Der Aufenthalt im Elsass wurde durch die engagierte Betreuung und Organisation der Reise zu einem besonderen Erlebnis.

Der Urlaub der WG Freibergsee zeigt, dass barrierefreies Reisen mit etwas Planung und Unterstützung für alle möglich ist und unvergessliche Momente schafft. Die WG plant bereits die nächste Reise, um weiter gemeinsam die Welt zu entdecken und zu erkunden!

Weitere News

Resonac-Belegschaft spendet anlässlich des Weltfrauentages 320 € an das Frauenhaus der AWO Augsburg

6. Mai 2025

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fanden bei der Firma Resonac in Gersthofen diverse Events und...

Weiterlesen

Das Herz singt mit: Konzert „Lieder gegen Rassismus“ des AWO-Projekt-Chors

2. April 2025

Am 28. März 2025 fand im Bildungshaus Westpark in Augsburg ein ganz besonderes Konzert im...

Weiterlesen

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular