• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
AWO Augsburg

AWO Augsburg

  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular
  • Leben im Alter
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Fachberatung für Senioren
      • Fachberatung Gerontopsychiatrie
      • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • ina – Interkulturelles Netz Altenhilfe
      • Hausnotruf
      • Haushaltshilfen
      • KompetenzNetz Demenz
    • Pflege

      • Ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege im Christian-Dierig-Haus
      • Stationäre Pflege im Christian-Dierig-Haus
      • Tagespflege
      • Intensivpflege (Phase F)
    • Wohnen

      • Betreutes Wohnen
      • Pflegeappartements
      • Ambulante WG Intensivpflege
  • Leben in der Familie
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Familienstützpunkt im Bürgerhaus Pfersee
      • KiYo – Beratungsstelle für krebskranke Eltern
    • Kinder

      • KiTa Bayernkolleg
      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
      • Mittagsbetreuung Westparkschule
      • JaS – Jugendsozialarbeit an Schulen
    • Jugendliche

      • Beratung für Jugendliche
      • Ambulante Jugendhilfe Günzburg
      • Ambulante Jugendhilfe Allgäu
      • Jugendwohnen
      • Berufsorientierung – Berufsqualifizierung – Berufsausbildung
  • Leben mit psychischer Erkrankung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Aufsuchende Assistenz
      • Ergotherapie
      • Soziotherapie
      • Psychiatrische Häusliche Krankenpflege
      • Tageszentrum für seelische Gesundheit
    • Besondere Wohnformen mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Bebo-Wager-Haus
      • Wohnen im Clemens-Högg-Haus
      • Wohnen im Lotte-Lemke-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Suchterkrankung
    • Besondere Wohnform mit Tagesstruktur

      • Wohnen im Marie-Juchacz-Zentrum
      • Beschäftigungs- und Trainingszentren (BTZ)
  • Leben mit Behinderung
    • Beratung, Begleitung und Unterstützung

      • Ambulante Pflege
      • Haushaltshilfen
      • Hausnotruf
    • Kinder

      • integrative KiTa Sonnenlech
      • integrative KiTa Westpark
    • Wohnen

      • Wohnen in der Villa Hammerschmiede
      • Wohnen in der WG Freibergsee
  • Leben im Stadtteil
    • Mitmachen und sich engagieren

      • Wohnzimmer im Schwabencenter
      • Bürgerhaus Pfersee
      • MehrGenerationenTreffpunkte
      • AWO Begegnungsstätte Hammerschmiede
      • AWO Begegnungsstätte Zollhaus Kriegshaber
      • ANDERSWO Café
      • AWO Seniorenclubs
      • AWO Ortsvereine
  • Gewaltschutz
    • Frauenhaus
    • Wohnprojekt „Second Stage“
    • via – Wege aus der Gewalt
    • Karriereportal
    • Wer wir sind
    • Aktuelles
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kontaktformular
Startseite » Das Café EinzigARTig – Zusammen bauen wir was auf!

Das Café EinzigARTig – Zusammen bauen wir was auf!

„Als wäre es schon immer da gewesen, so fühlt es sich an“, sagt Melanie, die seit diesem Jahr das Tageszentrum für seelische Gesundheit der AWO Augsburg in Pfersee besucht. „Man geht unheimlich gerne rein, kommt mit anderen ins Gespräch.“ Das Café EinzigARTig ist neu, initiiert durch Sabine Feyen, die im Juli 2022 die Einrichtungsleitung für das Tageszentrum übernahm. Im Zuge anstehender Renovierungsarbeiten stellte sich die Frage, wie sich der Eingangsbereich freundlicher und einladender gestalten lässt und sich neue Angebote integrieren lassen.

Die Tagesstätte der AWO Augsburg bietet Menschen mit seelischen Erkrankungen ein Wochenprogramm an. Sie können hier den Tag z.B. mit einfachen Industriearbeiten, Tätigkeit in der Küche oder freizeitpädagogischen Angeboten verbringen. Ergänzt durch einen neuen Kreativbereich sowie eine Holzwerkstatt sollte die Tagesstätte zu einem Wohlfühlort werden. So reihte sich die Idee eines klientinnen- und klientengeführten Cafés in die Neukonzeption der bestehenden und neu geschaffenen Angebote ein.

Als klar war, dass ein schickes Loft-Café – passend zum Stil des denkmalgeschützten Industriegebäudes – gestaltet werden soll, wurden zusammen mit dem gesamten Mitarbeiterteam und der Firma Dierig, der Vermieterin der Räumlichkeiten, Pläne zur baulichen Umsetzung geschmiedet. Rückenwind gab es von der Geschäftsleitung Frau Claudia Frost, welche die Finanzierung durch die AWOSANA zusicherte. Auch die Max-Gutmann-Stiftung spendete für das Café-Projekt. Viele Arbeiten wurden von den Mitarbeitenden zusammen mit Klientinnen und Klienten umgesetzt. Die Kunstgruppe hat nun den perfekten Ausstellungsort für die Arbeiten der Malerinnen und Maler gefunden. So bekam das Café dann auch seinem Namen: EinzigARTig. Seit der Eröffnung am 13.06.2023 wird das Café sehr gut angenommen. Es wird von den Klientinnen und Klienten des Tageszentrums organisiert und geleitet, nur im Notfall springen Mitarbeitende ein. Das Café EinzigARTig ist rein auf die Bewirtung der Klientinnen und Klienten ausgerichtet und nicht für öffentliche Laufkundschaft gedacht.

Ein Vorteil ist, dass Gäste, die die Tagesstätte noch nicht kennen, durch das Café-Personal im Eingangsbereich sofort eine Ansprechperson haben und freundlich in Empfang genommen werden können. Der neue Arbeitsbereich trainiert Selbstwirksamkeit und stärkt das Selbstwertgefühl der Teilnehmenden sowie den sozialen Austausch untereinander. Im Café EinzigARTig gibt es fortan nicht nur guten Café, sondern auch die Möglichkeit, sich einzubringen, teilzuhaben und mitzugestalten.

Weitere News

Resonac-Belegschaft spendet anlässlich des Weltfrauentages 320 € an das Frauenhaus der AWO Augsburg

6. Mai 2025

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März fanden bei der Firma Resonac in Gersthofen diverse Events und...

Weiterlesen

Das Herz singt mit: Konzert „Lieder gegen Rassismus“ des AWO-Projekt-Chors

2. April 2025

Am 28. März 2025 fand im Bildungshaus Westpark in Augsburg ein ganz besonderes Konzert im...

Weiterlesen

Footer

AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH

Zentralverwaltung
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg

Tel.: 08 21 – 3 45 80-0
E-Mail: kontakt@awo-augsburg.de

Infos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nützliche Links
  • Karriereportal
  • Wer wir sind
  • Aktuelles
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Kontaktformular