40 Jahre Erziehungsberatung bei der AWO Augsburg
Mitte Oktober 1983 startete die Erziehungsberatungsstelle der AWO Augsburg in den Räumen eines Milchladens in...
Unter diesem Motto fand die Jubiläumsfeier am 30. Juni 2023 statt. Neben Vertreterinnen und Vertretern des Kostenträgers Bezirk Schwaben, Gästen aus der Politik, den Bezirkskliniken Schwaben folgten auch viele Betreuende und Angehörige der Einladung.
Es war ein ereignisreicher Tag mit Musik, Grußworten, einer Festrede, leckerem Essen, erfrischenden Getränken und einer alkoholfreien Cocktailbar. Die Tombola mit tollen Gewinnen war eine große Attraktion und fand regen Zuspruch. Der Zauberer begeisterte Klein und Groß. Der Tag wurde abgerundet durch ein stimmungsvolles Konzert mit sieben Alphörnern. Bei Hausführungen haben Bewohnende und Mitarbeitende gemeinsam interessierten Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Lebenswelt des Clemens-Högg-Hauses vermittelt.
Das Clemens-Högg-Haus der AWO Augsburg ist eine stationäre Einrichtung für 48 Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung. Das historische Gebäude wurde kürzlich aufwendig den baulichen Vorgaben der Ausführungsverordnung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes angepasst und hat dadurch eine deutliche Aufwertung erfahren. Die renovierten sanitären Anlagen, inklusive Bäder und einem Wohlfühlbad, erstrahlen im neuen Glanz.
Das engagierte Team macht das Clemens-Högg-Haus zu einem Ort, an dem leistungsberichtigte Personen individuell zugeschnittene Begleitung erhalten, Respekt und Anerkennung erfahren. 40 Jahre Leben und Wohnen in einer stationären psychiatrischen Einrichtung bedeutet auch 40 Jahre Visionen und Ziele mit Leidenschaft und Begeisterung umzusetzen. Dafür steht die AWO Augsburg.
Mitte Oktober 1983 startete die Erziehungsberatungsstelle der AWO Augsburg in den Räumen eines Milchladens in...
„Als wäre es schon immer da gewesen, so fühlt es sich an“, sagt Melanie, die...