Als AWO Augsburg wollen wir soziale Probleme lösen. Daher entwickeln wir offensiv und kompetent individuelle Lösungsstrategien und gehen bei der Umsetzung oft auch neue Wege.
Wir wollen gestalten. Darum initiieren wir neue und innovative soziale Projekte und suchen dabei die Kooperation mit anderen Verbänden, der öffentlichen Hand und der Politik.
Informieren Sie sich über unsere Arbeit. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Erreichbarkeit der Beratungs- und Interventionsstelle via – Wege aus der Gewalt und des Frauenhauses der AWO Augsburg
Die Anlauf- und Beratungsstelle via für gewaltbetroffene Frauen sowie die Beratungs- und Clearingstelle via für gewaltbetroffene Männer sind weiterhin bei häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt erreichbar. Gerade während der Pandemie kann es sein, dass sich Konflikte zuspitzen oder vermehrt gewalttätige Übergriffe stattfinden. Auch Gewalterfahrungen in der Kindheit oder in der Vergangenheit können wieder verstärkt Sorge bereiten.
Rufen Sie bei den Berater*innen unter Tel. 0821/ 450 339 - 10 bzw. 0821/ 450 339 - 20 an oder schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie erhalten am Telefon Hilfe und Unterstützung. Unter Beachtung der Corona-Regeln ist ebenso eine persönliche Beratung möglich.
Erreichbarkeit des Frauenhauses Augsburg: Das Frauenhaus Augsburg ist auch zu Zeiten der Pandemie „rund um die Uhr“ telefonisch für Sie da. Frauen und ihre Kinder finden bei seelischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt in Krisen- und Notsituationen Schutz sowie Unterkunft. Das Frauenhaus erreichen Sie unter Tel. 0821/ 650 87 40 10.
Erreichbarkeit der Familien- und Erziehungsberatungsstelleder AWO Augsburg
Ratsuchende können persönlich zur Beratungsstelle kommen. Voraussetzung dafür ist, dass keine aktuellen Erkrankungssymptome vorhanden sind und kein Kontakt zu einer an Corona erkrankten Person bestand. Beim Betreten der Beratungsstelle bitten wir um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. In der Beratungsstelle steht ein Desinfektionsmittel für die Hände bereit.
Sollten Sie kurzfristig vor dem vereinbarten Termin Symptome entwickelt haben, bitten wir Sie, die Beratungsstelle nicht zu betreten und uns telefonisch (0821 – 4505 170) zu kontaktieren. Im Voraus vielen Dank für Ihr Verständnis und die Umsetzung der Hygienemaßnahmen.
Erreichbarkeit von KiYo - Beratungsstelle für krebskranke Eltern der AWO Augsburg
Gerade in der Pandemie-Zeit ist es uns wichtig, Kontakte aufrecht zu erhalten. Dazu bieten wir verschiedene Möglichkeiten an. Ratsuchende wenden sich bitte per Telefon unter 0821/650 589 60 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. In Absprache und unter gegebenen Hygieneregeln erhalten Sie einen Beratungstermin vor Ort. Voraussetzung dafür ist, dass keine aktuellen Erkrankungssymptome vorhanden sind und kein Kontakt zu einer an Corona erkrankten Person bestand. Beim Betreten der Beratungsstelle bitten wir um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. In der Beratungsstelle steht ein Desinfektionsmittel für die Hände bereit. Die Beratungsräumlichkeiten ermöglichen einen ausreichenden Abstand. Sollten Sie kurzfristig vor dem vereinbarten Termin Symptome entwickelt haben, bitte wir Sie, die Beratungsstelle nicht zu betreten und uns per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu kontaktieren. Für Information und Beratung können Sie gerne auch einen Gesprächstermin am Telefon bzw. per Video vereinbaren.