Erkrankt ein Elternteil an Krebs, ist die ganze Familie betroffen. Jedes Kind reagiert individuell auf die Krebserkrankung der Mutter oder des Vaters. Kinder spüren, dass etwas anders ist. Viele wollen ihre Eltern nicht belasten und scheinen dadurch auffällig unauffällig. Andere dagegen bekommen Probleme in der Schule oder entwickeln z.B. starke Aggressionen. Wir wollen Ihren Kindern helfen, die für sie schwierige Situation gut zu bewältigen.
Wir bieten Ihnen und Ihren Kindern einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich informieren und beraten lassen können. Die Beratung ist kostenlos. Sie erfolgt durch erfahrene Pädagogen/Innen und Familientherapeuten/Innen. Kinder und Jugendliche finden bei uns altersgerechte und professionelle Begleitung und Unterstützung im Rahmen einer Kinder- und Jugendsprechstunde, altersgerechten Einzelgesprächen, Geschwistergesprächen oder in Gleichaltrigen-Gruppen. Wir gehen individuell auf Ihre persönliche Situation ein und geben Hilfestellung bei Fragen.
Flyer zu KiYo - Beratungsstelle für krebskranke Eltern
Gesamttext zur Ausschreibung für das Buchprojekt von KiYo
BERATUNGSSTELLE FÜR KREBSKRANKE ELTERN
Klinikum Augsburg - ICCA
Verwaltungsgebäude 1, EG, rechts
Stenglingstraße 2
86156 Augsburg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 0821 - 650 589 60
Telefax 0821 - 650 589 61
Unsere Kooperationspartner:
Unsere Förderer: